Direkt zum Inhalt
Eine Person droht einem sitzenden Opfer durch seine Faust

Körperverletzung

Die Straftat einer Körperverletzung  bedeutet in erster Linie die physische Beeinträchtigung der Gesundheit, sie kann aber auch psychische Schäden verursachen.  Die Delikte können im Rahmen aller denkbaren Situationen stattfinden, passieren jedoch häufig im sozialen Nahbereich. In diesen Fällen spricht man von "Häuslicher Gewalt".  Die Opfer erleben solche Gewalterfahrungen häufig als schwerwiegende Eingriffe in ihre Persönlichkeit. Sie können neben den körperlichen Verletzungen oft auch Ängste oder gar erhebliche traumatische Beeinträchtigungen auslösen.

Schnelle Hilfe finden

Opfer einer   Körperverletzung finden weitere Informationen und Ratschläge, ihre Rechte sowie Hilfe- und Unterstützungsangebote auf folgenden Internetseiten: