Familienberatung
Wenn Familien in belastenden Krisensituationen Hilfe benötigen, können sie sich in Nordrhein-Westfalen an eine der rund 270 Familienberatungsstellen wenden. Das vom Ministerium für Familie des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Angebot ist kostenfrei.
Überforderung in der Kinderziehung, Trennung oder Scheidung sowie sonstige schwierige Lagen und Krisen im familiären Zusammenleben sind eine große Herausforderung für manche Familien und insbesondere für alleinerziehende Eltern.
In einer solchen Situation finden Kinder, Jugendliche, Heranwachsende und ihre Eltern vertrauliche Hilfe und professionelle Unterstützung in einer der Familienberatungsstellen in ihrer Nähe. Die Beratung erfolgt persönlich, telefonisch oder online.
Schnelle Hilfe finden
Die Adressen der Familienberatungsstellen können beim zuständigen Jugendamt erfragt werden.
Einen Beratungsführer bietet die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. online an. Hier ist das gesamte Angebot psychosozialer Beratungsstellen zu finden.
Über die Seite der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. können sich Jugendliche mit ihren Sorgen und Nöten unter www.bke-jugendberatung.de einloggen. Eltern finden unter www.bke-elternberatung.de Hilfe zu ihren Fragen bei Problemen zur Erziehung.
Finden Sie schnell und einfach die passende Beratungsstelle in Ihrer Nähe! Klicken Sie auf den folgenden Button, um Ihre Suche zu starten.