Direkt zum Inhalt

Psychosoziale Prozessbegleitung finden

Ein Strafverfahren kann für betroffene Personen sehr belastend sein. Die psychosoziale Prozessbegleitung bietet Ihnen verlässliche Unterstützung – vor, während und nach der Hauptverhandlung. Speziell geschulte Fachkräfte begleiten Sie durch den gesamten Prozess, informieren über Abläufe und stehen Ihnen zur Seite. Besonders schutzbedürftige Personen haben Anspruch auf diese Form der Begleitung, damit sie sich besser zurechtfinden und entlastet werden. 
Sie können bei Gericht bereits im Ermittlungsverfahren einen Antrag auf Beiordnung einer Begleiterin oder eines Begleiters stellen. Wenn das Gericht eine Beiordnung anordnet, ist diese für das Opfer kostenlos, weil in diesem Fall die Staatskasse die Kosten trägt.

Wer hilft mir weiter?

Um eine Psychosoziale Prozessbegleitung zu finden, können Sie sich an Opferhilfeeinrichtungen, die örtlichen Polizeidienststellen oder an Ihren Rechtsbeistand wenden. Auf dem Opferschutzportal finden Sie alle in NRW zugelassenen Prozessbegleiterinnen und Prozessbegleiter, die nach dem jeweiligen Landgerichtsbezirk aufgelistet sind. (Hinweis: wie finde ich den richtigen Landgerichtsbezirk zu meinem Wohnort?)   

Falls Sie bei Suche Hilfe benötigen, steht Ihnen die Opferbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen mit Rat und Tat zur Seite. 

Sie erreichen das Team der Opferbeauftragten unter der Opferhotline: 0800 - 3345667 oder per E-Mail: poststelle[at]opferbeauftragte.nrw.de (poststelle[at]opferbeauftragte[dot]nrw[dot]de). 

Wie finde ich meinen Landgerichtsbezirk?

Sie finden den Landgerichtsbezirk in der Regel auf offiziellen Schreiben wie einer Vorladung, einem Anhörungsbogen oder dem Aktenzeichen. Achten Sie auf Hinweise wie „Landgericht [Ort]“ oder ähnliche Angaben.

Wenn Sie diese Unterlagen nicht vorliegen haben oder den Bezirk nicht erkennen können, nutzen Sie bitte die folgende Webseite: www.justizadressen.nrw.de

Dort können Sie durch Eingabe Ihres Wohnortes das für Sie zuständige Landgericht ermitteln.

Zuständiger Landgerichtsbezirk
Für Sie da(9 Ergebnisse)

Landgerichtsbezirk
Dortmund

Begleitung für:
Geschädigte ab 14 Jahren
Frau Laura Bache
E-Mail:laura.bache [at] lg-dortmund.nrw.de
Telefonnummer: 0231/952036154
Adresse:

Weiherstraße 1
44135 Dortmund
Deutschland

Träger:

Ambulanter Sozialer Dienst des Landgerichts Dortmund, Kaiserstraße 34, 44135 Dortmund, Telefon: 0231/926-0, verwaltung@lg-dortmund.nrw.de, www.lg-dortmund.nrw.de

Begleitung für:
Häusliche Gewalt
Menschenhandel
Nachstellungsdelikte
Sexualdelikte
Vorurteilsmotivierte Gewalt und sonstige Hasskriminalität
Frau Heike Clephas
E-Mail:h.clephas [at] chance-muenster.de
Telefonnummer: 0251/13466372
Adresse:

Rincklakeweg 19
48153 Münster
Deutschland

Träger:

Chance e.V. Münster, Friedrich-Ebert-Straße 7/15, 48153 Münster, Telefon: 0251/62088-0, info@chance-muenster.de, www. chance-muenster.de

Begleitung für:
Für alle Opfer ansprechbar
Frau Claudia Dornhegge
E-Mail:claudia.dornhegge [at] lg-dortmund.nrw.de
Telefonnummer: 02306/7507813
Adresse:

Münsterstraße 1h
44534 Lünen
Deutschland

Träger:

Ambulanter Sozialer Dienst des Landgerichts Dortmund, Kaiserstraße 34,
4135 Dortmund, Telefon: 0231/926-0, verwaltung@lg-dortmund.nrw.de, www.lg-dortmund.nrw.de

Begleitung für:
Kinder und Jugendliche
Frau Sabine Elsner
E-Mail:s.elsner [at] die-bruecke-dortmund.de
Telefonnummer: 0231/31731010
Adresse:

Adlerstraße 81
44137 Dortmund
Deutschland

Träger:

Die Brücke Dortmund e.V., Adlerstraße 81, 44137 Dortmund, Telefon: 0231/31731010, post@die-bruecke-dortmund.de, www.die-bruecke-dortmund.de

Begleitung für:
Für alle Opfer ansprechbar
Frau Martina Holterbosch
E-Mail:martina.holterbosch [at] lg-dortmund.nrw.de
Telefonnummer: 02306 750 7814
Adresse:

Münsterstraße 1h
44534 Lünen
Deutschland

Träger:

Ambulanter Sozialer Dienst des Landgerichts Dortmund, Kaiserstraße 34, 44135 Dortmund, Telefon: 0231/926-0, verwaltung@lg-dortmund.nrw.de, www.lg-dortmund.nrw.de

Begleitung für:
Für alle Opfer ansprechbar
Frau Britta Meyer
E-Mail:britta.meyer [at] lg-dortmund.nrw.de
Telefonnummer: 0231/952036155
Adresse:

Weiher Straße 1
44135 Dortmund
Deutschland

Träger:

Ambulanter Sozialer Dienst des Landgerichts Dortmund, Kaiserstraße 34,
44135 Dortmund, Telefon: 0231/926-0, verwaltung@lg-dortmund.nrw.de, www.lg-dortmund.nrw.de

Begleitung für:
Häusliche Gewalt
Nachstellungsdelikte
Sexualdelikte
Vorurteilsmotivierte Gewalt und sonstige Hasskriminalität
Herr Josef Oeinck
E-Mail:j.oeinck [at] die-bruecke-dortmund.de
Telefonnummer: 0209/94762711
Adresse:

Dickampstraße 12
45879 Gelsenkirchen
Deutschland

Träger:

Die Brücke Dortmund e.V., Adlerstraße 81, 44137 Dortmund, Telefon: 0231/31731010, post@die-bruecke-dortmund.de, www.die-bruecke-dortmund.de

Begleitung für:
Für alle Opfer ansprechbar
Frau Stefanie Weber
E-Mail:Stefanie.Weber [at] opferschutzbeauftragte.nrw.de
Telefonnummer: 02381 272 1107
Adresse:

Heßlerstraße 53
59065 Hamm
Deutschland

Träger:

Ambulanter Sozialer Dienst des Landgerichts Paderborn, Steubenstraße 25, 33100 Paderborn, www.lg-paderborn.nrw.de, asd.paderborn@lg-paderborn.nrw.de

Begleitung für:
Kinder und Jugendliche
Begleitung von Personen mit einer psychischen Beeinträchtigung
Häusliche Gewalt
Sexualdelikte
Herr Sabine Wißemann
E-Mail:
Telefonnummer: 0157 39091544
Adresse:

Deutschland

Träger:

Kinder und Jugendliche,
Begleitung von Personen mit einer psychischen Beeinträchtigung,
Häusliche Gewalt,
Sexualdelikte