Direkt zum Inhalt

Finden Sie eine Beratungsstelle

Dies dient zur Verbesserung unserer Vorschläge für Sie.
Themenauswahl
Zielgruppe
 
Distanz Auswahl (Schieberegler)

Listenansicht aller Angebote

Kinderschutzambulanz

Stolte Ley 5
59759 Arnsberg
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Hilfe beim Erkennen von Zeichen von Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch sowie beim Ergreifen der richtigen Maßnahmen; kindgerechte ambulante + stationäre medizinische Diagnostik; Beratung

Telefon:
02932-952343899

Kinderschutzambulanz

Kronenstr. 38
40217 Düsseldorf
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Hilfe beim Erkennen von Zeichen von Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch sowie beim Ergreifen der richtigen Maßnahmen; kindgerechte ambulante + stationäre medizinische Diagnostik; Beratung

Kinderschutzambulanz

Wiedenbrücker Str. 33
59555 Lippstadt
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Hilfe beim Erkennen von Zeichen von Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch sowie beim Ergreifen der richtigen Maßnahmen; kindgerechte ambulante + stationäre medizinische Diagnostik; Beratung

Kinderschutzambulanz

Pastor-Janßen-Str. 8-38
46483 Wesel
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Hilfe beim Erkennen von Zeichen von Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch sowie beim Ergreifen der richtigen Maßnahmen; kindgerechte ambulante + stationäre medizinische Diagnostik; Beratung

RückHalt e. V. - Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt

Rathausstraße 57
52222 Stolberg
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt. Hilfe für Frauen nach sexualisierter Gewalt, Beratung zu vertraulicher Sicherung gerichtsfester Spuren in Fällen von sexualisierter Gewalt (ASS), Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit zum Themenfeld sexualisierte Gewalt.

Telefon:
0241 542220

Männer als Opfer häuslicher oder partnerschaftlicher Gewalt

Große Telegraphenstraße 31
50676 Köln
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Beratung von Männern, die Opfer häuslicher oder partnerschaftlicher Gewalt wurden oder es zu werden drohen.
0221/2074229 oder 0176/15067623

Website:
Telefon:
0221/2074229

Prostituierten- und Ausstiegsberatungsstelle - Theodora

Bielefelder Straße 25
32051 Herford
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Das Angebot richtet sich an Sexarbeiter*innen, die Opfer von Gewalt geworden sind. In einem Beratungsgespräch bieten die Beraterinnen Unterstützungshilfen an und begleiten bei Bedarf zu Terminen. Die Beratung wird von den Bedürfnissen der Klientinnen bestimmt.

Telefon:
05221 3427111

Frauenberatungsstelle, Frauen helfen Frauen e.V.

Uerdinger Str. 23
47441 Moers
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Frauenberatungsstelle. Hilfe für Frauen zu frauenspezifischen Problemen, insbesondere bei allen Formen von Gewalt

Telefon:
02841/28600

LiLith - Frauenberatungsstelle e.V.

Elsener Str. 88
33102 Paderborn
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Frauenberatungsstelle. Hilfe für Frauen zu frauenspezifischen Problemen, insbesondere bei allen Formen von Gewalt

Telefon:
05251/21311

Kompetenzzentren selbstbestimmt Leben NRW (KSL) Regierungsbezirk Arnsberg

Roseggerstr. 36
44137 Dortmund
Deutschland


Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Zentrale Aufgabe der KSL ist die Förderung der sozialen Inklusion. Im Hinblick auf den Empowermentansatz der UN BRK verfügen die KSL zum Teil bereits über eine langjährige Expertise zum Thema Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen. Die KSL informieren und beraten zu vielen Facetten von Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen. Die KSL unterstützen in allen Fragen, die mit Behinderung bzw. Beeinträchtigung in Verbindung stehen oder vermitteln die jeweils passenden Ansprechpersonen.

Telefon:
0231/9128375