Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder des Kreises Herford
Amtshausstraße 4 32051Herford Deutschland
Online Beratung
Persönliche Beratung
Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots
Beratung und Begleitung bei sexueller, köperlicher und seelischer Gewalterfahrung. Vertrauliche Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene bis 27 Jahre und am Erziehungsprozess beteiligte Personen sowie für pädagogische Fachkräfte.
Psychosoziale Beratung und Begleitung für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder davon bedroht sind oder sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Die Angebote sind anonym, vertraulich und kostenfrei. Es handelt sich um Hilfe von Frauen für Frauen.
"Beratung für Frauen* und Mädchen* ab 16 Jahren und ihre Angehörigen zu den Themen „sexualisierte“ und „häusliche Gewalt“ und zu anderen frauenspezifischen Themen, wie z.B. Lebensumbrüche, Veränderungen in Job, Familie oder Partner*innenschaft.
Auch wer sich nicht sicher ist ob das Erlebte Gewalt war oder ob das Thema in der Beratungsstelle richtig ist kann sich melden."
Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen, die Opfer Häuslicher Gewalt sind oder sexualisierte Gewalt, Mobbing oder Cybergewalt erlebt haben. In einem Beratungsgespräch bieten die Beraterinnen erste Soforthilfe an und informieren über Möglichkeiten und weitere Schritte. Alles Besprochene wird vertraulich behandelt.
Digitale Gewalt kann überall und jederzeit passieren – durch Drohungen, Überwachung oder das Verbreiten privater Daten. Hier lesen Sie, was Sie dagegen tun können und wo es Unterstützung gibt.
Die Allgemeine Frauenberatungsstelle berät alle Frauen sowie Mädchen ab 16 Jahren im Kreis Soest. Sie ist eine Anlaufstelle für Frauen, die von Gewalt betroffen sind und sich über das Gewaltschutzgesetz informieren möchten, ihre Handlungs- und Schutzmöglichkeiten kennen lernen wollen. Sie berät auch psychosozial in allgemeinen Problem- und Konfliktlagen, in schwierigen Lebenssituationen oder in einem Not- und Krisenfall. Angeboten werden weitere Hilfen.
Die Beratung findet nach vorheriger Anmeldung in den Räumlichkeiten des Stadthauses Lippstadt statt.
Die Allgemeine Frauenberatungsstelle berät alle Frauen sowie Mädchen ab 16 Jahren im Kreis Soest. Sie ist eine Anlaufstelle für Frauen, die von Gewalt betroffen sind und sich über das Gewaltschutzgesetz informieren möchten, ihre Handlungs- und Schutzmöglichkeiten kennen lernen wollen. Sie berät auch psychosozial in allgemeinen Problem- und Konfliktlagen, in schwierigen Lebenssituationen oder in einem Not- und Krisenfall. Angeboten werden weitere Hilfen.
Die Beratung findet nach vorheriger Anmeldung in den Räumlichkeiten des Rathauses Warstein statt.