Direkt zum Inhalt

Spezialisierte Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung - Diakonie Mark-Ruhr

Bergstr. 121
58095 Hagen
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Unterstützung, Beratung und geschützte Unterbringung von Opfern von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung

Spezialisierte Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung - Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V.

Talstr. 22-24
40217 Düsseldorf
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Unterstützung, Beratung und geschützte Unterbringung von Opfern von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung

AWO Frauenberatungsstelle

Sandstr. 36
46483 Wesel
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Frauenberatungsstelle. Hilfe für Frauen zu frauenspezifischen Problemen, insbesondere bei allen Formen von Gewalt

Telefon:
0281 460959 14
Relevante Links:

Frauen helfen Frauen e.V. Warendorf

Oststr. 2
48231 Warendorf
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Frauenberatungsstelle. Hilfe für Frauen zu frauenspezifischen Problemen, insbesondere bei allen Formen von Gewalt

Landesfachstelle Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule und Trans* in NRW - rubıcon. e.V.

Rubensstraße 8-10
50676 Köln
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Gewaltprävention, Antidiskriminierungsarbeit, Beratung und Begleitung von Opfern homo- und trans*feindlicher Gewalt, Information und Aufklärung.

Telefon:
0221/27 66 999-55

Fachberatungsstelle für LSBTIQ* und ihren Angehörigen in NRW - Lebenslust

Friedrichstr. 20
45468 Mülheim an der Ruhr
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Fachberatungsstelle für LSBTIQ* und ihre Angehörigen. Das Aufgabenspektrum umfasst psychosoziale Hilfen zur Bewältigung aktueller Lebenskonflikte:
Coming-out-Hilfen, Unterstützung bei akuter Krisenbewältigung aufgrund erfahrener Gewalt und Diskriminierung, insbesondere auch sexualisierter Gewalterfahrung sowie Beratung von Angehörigen. Aufgegriffen werden zudem sexuelle Schwierigkeiten sowie Beziehungs- und Trennungsprobleme, spezifische Bedarfe Heranwachsender und älterer Menschen, die Themen Kinderwunsch von lesbischen Frauen und schwulen Männern, Regenbogenfamilien, Isolation und Einsamkeit, Migration und Informationen zu rechtlichen Themenstellungen.
Bei darüber hinaus gehenden Beratungsinhalten nehmen die Beratungsstellen eine Lotsenfunktion wahr.
Die LebensLust-Teams in Essen, Gelsenkirchen und Krefeld erreichen Sie über dieselben Kontaktdaten. Gemeinsame Telefonberatung und Vereinbarung für pers. Gespräche

Telefon:
02151 56 52 561
E-Mail:

Fachberatungsstelle für LSBTIQ* und ihren Angehörigen in NRW - rubicon e.V.

Rubensstr. 8-10
50676 Köln
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Fachberatungsstelle für LSBTIQ* und ihre Angehörigen. Das Aufgabenspektrum umfasst psychosoziale Hilfen zur Bewältigung aktueller Lebenskonflikte:
Coming-out-Hilfen, Unterstützung bei akuter Krisenbewältigung aufgrund erfahrener Gewalt und Diskriminierung, insbesondere auch sexualisierter Gewalterfahrung sowie Beratung von Angehörigen. Aufgegriffen werden zudem sexuelle Schwierigkeiten sowie Beziehungs- und Trennungsprobleme, spezifische Bedarfe Heranwachsender und älterer Menschen, die Themen Kinderwunsch von lesbischen Frauen und schwulen Männern, Regenbogenfamilien, Isolation und Einsamkeit, Migration und Informationen zu rechtlichen Themenstellungen.
Bei darüber hinaus gehenden Beratungsinhalten nehmen die Beratungsstellen eine Lotsenfunktion wahr.

Telefon:
0221/19446

Fachberatungsstelle für LSBTIQ* und ihren Angehörigen in NRW - Rosa Strippe Bochum e. V

Kortumstr. 143
44787 Bochum
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Fachberatungsstelle für LSBTIQ* und ihre Angehörigen. Das Aufgabenspektrum umfasst psychosoziale Hilfen zur Bewältigung aktueller Lebenskonflikte:
Coming-out-Hilfen, Unterstützung bei akuter Krisenbewältigung aufgrund erfahrener Gewalt und Diskriminierung, insbesondere auch sexualisierter Gewalterfahrung sowie Beratung von Angehörigen. Aufgegriffen werden zudem sexuelle Schwierigkeiten sowie Beziehungs- und Trennungsprobleme, spezifische Bedarfe Heranwachsender und älterer Menschen, die Themen Kinderwunsch von lesbischen Frauen und schwulen Männern, Regenbogenfamilien, Isolation und Einsamkeit, Migration und Informationen zu rechtlichen Themenstellungen.
Bei darüber hinaus gehenden Beratungsinhalten nehmen die Beratungsstellen eine Lotsenfunktion wahr.

Telefon:
0234/19446

Fachberatungsstelle für LSBTIQ* und ihren Angehörigen in NRW - LEBEDO

Wißstr. 18a
44137 Dortmund
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Fachberatungsstelle für LSBTIQ* und ihre Angehörigen. Das Aufgabenspektrum umfasst psychosoziale Hilfen zur Bewältigung aktueller Lebenskonflikte:
Coming-out-Hilfen, Unterstützung bei akuter Krisenbewältigung aufgrund erfahrener Gewalt und Diskriminierung, insbesondere auch sexualisierter Gewalterfahrung sowie Beratung von Angehörigen. Aufgegriffen werden zudem sexuelle Schwierigkeiten sowie Beziehungs- und Trennungsprobleme, spezifische Bedarfe Heranwachsender und älterer Menschen, die Themen Kinderwunsch von lesbischen Frauen und schwulen Männern, Regenbogenfamilien, Isolation und Einsamkeit, Migration und Informationen zu rechtlichen Themenstellungen.
Bei darüber hinaus gehenden Beratungsinhalten nehmen die Beratungsstellen eine Lotsenfunktion wahr.

Website:
Telefon:
0231/ 9822144-0

Fachberatungsstelle für LSBTIQ* und ihren Angehörigen in NRW - kcm Schwulenzentrum Münster e. V.

Am Hawerkamp 31
48155 Münster
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Fachberatungsstelle für LSBTIQ* und ihre Angehörigen. Das Aufgabenspektrum umfasst psychosoziale Hilfen zur Bewältigung aktueller Lebenskonflikte:
Coming-out-Hilfen, Unterstützung bei akuter Krisenbewältigung aufgrund erfahrener Gewalt und Diskriminierung, insbesondere auch sexualisierter Gewalterfahrung sowie Beratung von Angehörigen. Aufgegriffen werden zudem sexuelle Schwierigkeiten sowie Beziehungs- und Trennungsprobleme, spezifische Bedarfe Heranwachsender und älterer Menschen, die Themen Kinderwunsch von lesbischen Frauen und schwulen Männern, Regenbogenfamilien, Isolation und Einsamkeit, Migration und Informationen zu rechtlichen Themenstellungen.
Bei darüber hinaus gehenden Beratungsinhalten nehmen die Beratungsstellen eine Lotsenfunktion wahr.

Telefon:
Beratung für schwule Männer: 0251/665686 Beratung für Trans*Männer: 0251/664342
Sexualisierte Gewalt abonnieren