Traumaambulanz Bereich Soest (Kinder und Jugendliche)
Brenkhäuser Str. 73 37671Höxter Deutschland
Persönliche Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.
Telefon:
05271/9519-10
Traumaambulanz Bereich Soest (Kinder und Jugendliche)
Feldstr. 1 59872Meschede Deutschland
Persönliche Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.
Telefon:
0291/90223-0
Traumaambulanz Bereich Soest (Kinder und Jugendliche)
Karl-Schoppe-Weg 4a 33100Paderborn Deutschland
Persönliche Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.
Telefon:
05251/14650
Traumaambulanz Bereich Soest (Kinder und Jugendliche)
Bredelarer Str. 33 34431Marsberg Deutschland
Persönliche Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.
Traumaambulanz Bereich Münster (Kinder und Jugendliche)
Albert-Schweitzer-Campus 1 48149Münster Deutschland
Persönliche Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.
Sexualisierte Gewalt kann in vielen Formen auftreten – immer aber verletzt sie Grenzen und Würde. Erfahren Sie, was Sie als betroffene Person tun können und wo Hilfe möglich ist.
Albert-Schweitzer-Campus 1 Gebäude A9a 48149Münster Deutschland
Persönliche Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.
Traumaambulanz Bereich Gelsenkirchen (Kinder und Jugendliche)
Adenauerallee 30 45894Gelsenkirchen Deutschland
Persönliche Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.
Gewaltopfer, Angehörige und Hinterbliebene können in Traumaambulanzen schnelle psychotherapeutische Unterstützung erhalten. Traumaambulanzen sind Kliniken, die im Umgang mit seelischen Verletzungen besonders kompetent sind. Dort können Betroffene psychotherapeutische Beratung erhalten. Wenn ein weiterer Bedarf besteht, kann die Traumaambulanz eine Akuttherapie anbieten.