Direkt zum Inhalt
Icon
fas fa-phone-volume

Beratung für Mädchenzum Thema FGM / Genitalbeschneidung - Lobby für Mädchen e.V.

Weidengasse 70-72
50668 Köln
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Projekt FGM-Prävention: Beratung und Begleitung zum Thema weibliche Genitalbeschneidung

Telefon:
0221 45 35 56 50
Relevante Links:

Beratung für Mädchen in besonderen Lebenslagen - Lobby für Mädchen e.V.

Fridolinstraße 14
50823 Köln
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Angebote und Informationen für Mädchen und junge Frauen. Mädchenzentrum und Mädchencafé.

Telefon:
0221 45 35 56 50

Beratung für Mädchen in besonderen Lebenslagen - Mädchenzentrum e.V. Gelsenkirchen

Liboriusstraße 40
45881 Gelsenkirchen
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Projekt MädchenRaum: Angebot für Mädchen in Krisensituationen. Lösungsorientierte Hilfestellungen für die Lebens- und Problemlagen von Mädchen und Gruppenangebote.

Telefon:
0209 30253

Beratung für Mädchen in besonderen Lebenslagen - femina vita Mädchenhaus Herford e.V.

Höckerstraße 13
32052 Herford
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Konzeption und Durchführung von (sexualisierte) Gewalt-und Risikopräventionsangeboten für geflüchtete Mädchen und junge Frauen, sowie medienpädagogische Angebote für Mädchen und junge Frauen in besonderen Lebenslagen

Telefon:
05221–50622

Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt - Mädchenhaus Bielefeld e.V.

Renteistr. 14
33602 Bielefeld
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Beratung und Hilfe in Not- und Krisensituationen für Mädchen, die körperliche, seelische und/oder sexualisierte Gewalt erlebt haben, sowie Beratung von pädagogischen Fachkräften und Bezugspersonen, in Form von Information, Beratung, Therapie, Krisenintervention, Begleitung, Unterstützung, Schutz, Prozessbegleitung

Zufluchtsstätte für Mädchen, die von Zwangsheirat bedroht sind

Venner Straße 20
53177 Bonn
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Zufluchtstätte ist ein Inobhutnahmeangebot für Mädchen und junge Frauen, die von Zwangsheirat oder Gewalt bedroht oder betroffen sind und Schutz benötigen.

Website:
Telefon:
0228 6884750 0

Zufluchtsstätte für Mädchen, die von Zwangsheirat bedroht sind

Lisenkamp 27
59071 Hamm
Deutschland


Online Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Zufluchtstätte ist ein Inobhutnahmeangebot für Mädchen und junge Frauen, die von Zwangsheirat oder Gewalt bedroht oder betroffen sind und Schutz benötigen.

Telefon:
02381 97366-0

Zufluchtstätte für Mädchen

Anonymisierte Adresse ZusatzinfoDie Standorte von Schutzräumen sind aus Sicherheitsgründen geheim
Bielefeld

Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die barrierefreie Zufluchtstätte ist ein Inobhutnahmeangebot für Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 21 Jahren, die von Zwangsheirat oder Gewalt bedroht oder betroffen sind und Schutz benötigen. Das Angebot kann anonym in Anspruch genommen werden. Die Telefonnummer ist Tag und Nacht erreichbar.

Ombudschaft Jugendhilfe NRW

Hofkamp 102
42103 Wuppertal
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

"Ombudschaft Jugendhilfe NRW
Unabhängige Beschwerdestelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die einen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB VIII haben und sich bei der Leistungsgewährung durch einen öffentlichen Jugendhilfeträger subjektiv nicht ausreichend beteiligt, beraten, betreut und beschieden fühlen oder sich während der Hilfedurchführung (z.B. in einem Heim, in einer Tagesgruppe, Betreutes Wohnen) ungerecht behandelt, nicht ausreichend beteiligt und beraten fühlen."

Telefon:
0202 - 29536776

Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Nordrhein-Westfalen e.V. - Gewaltprävention Mobbing und Cybermobbing

Landesweites
Beratungsangebot

Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Aufklärung, Information und Qualifikation zum Thema durch Handreichungen Fortbildungen. Ziel von Prävention ist, die Risikofaktoren für Kriminalität und Gewalt in allen Lebensbereichen zu erkennen und abzubauen und zugleich die Schutzfaktoren zu fördern. Dazu müssen viele gesellschaftliche Gruppen – Kinder- und Jugendhilfe, Schule, Polizei, Justiz, Wirtschaft, Medien, Bürger/innen u.a. – beitragen und zusammenarbeiten.

Website:
Telefon:
0221 921392 0
Telefonische Beratung abonnieren