Direkt zum Inhalt

Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt für den Kreis Mettmann

Neanderstraße 68-72
40822 Mettmann
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt berät, begleitet und unterstützt betroffene Frauen und Männer ab 18 Jahren, die psychische und/oder körperliche Gewalt erlebt haben. Die Fachberaterinnen beraten zu rechtlichen und psychosozialen Aspekten des Gewaltschutzes.
Das Beratungsangebot ist kostenfrei, unabhängig von Nationalität und Konfession und unterliegt der Schweigepflicht. Ziel der Beratung ist die nachhaltige und ganzheitliche Unterstützung für die Betroffenen.

Telefon:
02104 1419-221
Relevante Links:

Fachberatungsstelle Opferhilfe inklusive Psychosoziale Prozessbegleitung

Rincklakeweg 19
48153 Münster
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es werden alle Opfer von Gewalt beraten und während eines Strafverfahrens begleitet. Ebenso erfolgt die Begleitung zur polizeilichen Vernehmung.

Telefon:
0251-13466372

FGM-Beratung in der Schwangerenberatungsstelle esperanza – SkF e. V. Köln

Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Das Angebot richtet sich zumeist an Mädchen und Frauen, die von genitaler Beschneidung bedroht oder betroffen sind. Es erfolgt, wo gewünscht, eine Weitervermittlung in medizinische Hilfen oder weitergehende Beratung. Das Angebot wird in Kooperation mit dem DiCV Köln durchgeführt.

Website:
Telefon:
0221-126951180

Beratung für Stalkingopfer – SkF e. V. Köln

Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Das Angebot richtet sich an Opfer von Stalking, meist im Nachgang zu häuslicher Gewalt. Die Hilfe erfolgt von der Erstintervention und Entlastung und durch den Instanzenweg, falls notwendig.

Website:
Telefon:
0221-126950

Kinderinterventionsstelle – SkF e. V. Köln

Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die in der Familie als unmittelbar Betroffene oder Zeugen Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind. Je nach Alter und Bedarfslagen erhalten die Kinder und Jugendlichen oder ihre Eltern eine längerfristige Begleitung.

Website:
Telefon:
0221-126950

Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt – SkF e. V. Köln

Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Das Angebot richtet sich an Opfer von Häuslicher Gewalt. In der Interventionsstelle erfolgt eine erste Klärung der Bedarfslagen, die Beratung zu den rechtlich erforderlichen und möglichen Interventionen und die Weitervermittlung in notwendige Hilfen

Website:
Telefon:
0221-126950

Prostituierten- und Ausstiegsberatungsstelle - Theodora

Bielefelder Straße 25
32051 Herford
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Das Angebot richtet sich an Sexarbeiter*innen, die Opfer von Gewalt geworden sind. In einem Beratungsgespräch bieten die Beraterinnen Unterstützungshilfen an und begleiten bei Bedarf zu Terminen. Die Beratung wird von den Bedürfnissen der Klientinnen bestimmt.

Telefon:
05221 3427111

Mädchenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis

Hauptstr. 155
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Mädchenberatungsstelle richtet sich an Mädchen und junge Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen im Alter von 12 bis 27 Jahren. An Mütter und Vertrauenspersonen, sowie an Fachkräfte, die mit Mädchen und jungen Frauen arbeiten. Es wird zu den Themen Essstörungen, sexualisierte, häusliche oder digitale Gewalt beraten, aber auch zu familiären und/oder schulischen Schwierigkeiten oder anderen Anliegen, die Mädchen und junge Frauen mitbringen.

Der Wendepunkt - Frauenberatung und Gewaltschutzzentrum

Danzierstrasse 142a
51063 Köln
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Das Angebot bietet proaktive Beratung für Frauen und Männer als Opfer Häuslicher Gewalt im Rahmen einer akuten Krisenintervention. Zudem werden Frauen in zahlreichen weiteren Krisensituationen auch langfristig beraten.

Telefon:
0221/9956-4444

Opfer-Telefon und Onlineberatung des WEISSEN RINGS

Landesweites
Beratungsangebot

Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Opfer-Telefon: Bundesweit. Kostenfrei. Anonym. Ein Hilfsangebot des WEISSEN RINGS: 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr.
Onlineberatung: In einem speziellen, sicheren Programm können Sie eine Anfrage an das Team der Onlineberatung verfassen. Alle Erstanfragen werden in der Regel innerhalb von 72 Stunden beantwortet.

Telefon:
116006
Erwachsene abonnieren