Direkt zum Inhalt
Ein Mann droht auf einer Couch sitzenden Frau Schläge an

Häusliche Gewalt

Jede vierte in Deutschland lebende Frau zwischen 18 und 74 Jahren hat durch aktuelle oder frühere Beziehungspartner bereits eine Form von physischer oder psychischer häuslicher Gewalt erlebt, aber auch Männer sind hiervon betroffen.

Fachstelle Gewaltschutz bei Behinderung, Mädchen sicher inklusiv – Mädchenhaus Bielefeld e.V.

Detmolder Straße 87a
33604 Bielefeld
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Fachstelle Gewaltprävention und Gewaltschutz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung/chronischer Erkrankung – Mädchen sicher inklusiv – bietet Beratung, Weitervermittlung, Prävention, Information und Qualifizierung rund um das Thema Gewaltschutz bei Behinderung. Sie richtet sich sowohl an Mädchen ab 12 Jahren und junge Frauen mit unterschiedlichen Behinderungsformen als auch an Angehörige, Fachpersonen sowie andere Interessierte aus ganz Nordrhein-Westfalen.

Frauen helfen Frauen EN./Frauenberatung.EN

Hauptstr. 43
58313 Herdecke
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Frauenberatungsstelle. Hilfe für Frauen zu frauenspezifischen Problemen, insbesondere bei allen Formen von Gewalt

Telefon:
02330-611111

Frauen helfen Frauen EN./Frauenberatung.EN

Talstr. 8
45525 Hattingen
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Frauenberatungsstelle. Hilfe für Frauen zu frauenspezifischen Problemen, insbesondere bei allen Formen von Gewalt

Telefon:
02324-38093050

Frauen helfen Frauen EN./Frauenberatung.EN

Augustastr. 47
58452 Witten
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Frauenberatungsstelle. Hilfe für Frauen zu frauenspezifischen Problemen, insbesondere bei allen Formen von Gewalt

Telefon:
02302-52596

Allgemeine Frauenberatungsstelle im Kreis Soest

Ostwall 1
59555 Lippstadt
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Allgemeine Frauenberatungsstelle berät alle Frauen sowie Mädchen ab 16 Jahren im Kreis Soest. Sie ist eine Anlaufstelle für Frauen, die von Gewalt betroffen sind und sich über das Gewaltschutzgesetz informieren möchten, ihre Handlungs- und Schutzmöglichkeiten kennen lernen wollen. Sie berät auch psychosozial in allgemeinen Problem- und Konfliktlagen, in schwierigen Lebenssituationen oder in einem Not- und Krisenfall. Angeboten werden weitere Hilfen.

Die Beratung findet nach vorheriger Anmeldung in den Räumlichkeiten des Stadthauses Lippstadt statt.

Telefon:
02921-3494177

Allgemeine Frauenberatungsstelle im Kreis Soest

Dieplohstraße 1
59581 Warstein
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Allgemeine Frauenberatungsstelle berät alle Frauen sowie Mädchen ab 16 Jahren im Kreis Soest. Sie ist eine Anlaufstelle für Frauen, die von Gewalt betroffen sind und sich über das Gewaltschutzgesetz informieren möchten, ihre Handlungs- und Schutzmöglichkeiten kennen lernen wollen. Sie berät auch psychosozial in allgemeinen Problem- und Konfliktlagen, in schwierigen Lebenssituationen oder in einem Not- und Krisenfall. Angeboten werden weitere Hilfen.

Die Beratung findet nach vorheriger Anmeldung in den Räumlichkeiten des Rathauses Warstein statt.

Telefon:
02921-3494177

Allgemeine Frauenberatungsstelle im Kreis Soest

Markt 12
59494 Soest
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Allgemeine Frauenberatungsstelle berät alle Frauen sowie Mädchen ab 16 Jahren im Kreis Soest. Sie ist eine Anlaufstelle für Frauen, die von Gewalt betroffen sind und sich über das Gewaltschutzgesetz informieren möchten, ihre Handlungs- und Schutzmöglichkeiten kennenlernen wollen. Sie berät auch psychosozial in allgemeinen Problem- und Konfliktlagen, in schwierigen Lebenssituationen oder in einem Not- und Krisenfall. Angeboten werden weitere Hilfen.

Telefon:
02921-3494177

Allgemeine Frauenberatungsstelle für den Kreis Mettmann

Neanderstraße 68-72
40822 Mettmann
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Allgemeine Frauenberatungsstelle berät und unterstützt Frauen zu frauenspezifischen Themen in unterschiedlichen Lebenssituationen und zu individuellen Fragen. Die Beratung ist parteilich, unabhängig von Nationalität/Religion, lösungs- und ressourcenorientiert. Ziel der Beratung ist die nachhaltige und ganzheitliche Unterstützung der Frauen.

Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt für den Kreis Mettmann

Neanderstraße 68-72
40822 Mettmann
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt berät, begleitet und unterstützt betroffene Frauen und Männer ab 18 Jahren, die psychische und/oder körperliche Gewalt erlebt haben. Die Fachberaterinnen beraten zu rechtlichen und psychosozialen Aspekten des Gewaltschutzes.
Das Beratungsangebot ist kostenfrei, unabhängig von Nationalität und Konfession und unterliegt der Schweigepflicht. Ziel der Beratung ist die nachhaltige und ganzheitliche Unterstützung für die Betroffenen.

Telefon:
02104 1419-221
Relevante Links:
Häusliche Gewalt abonnieren