Direkt zum Inhalt

Frauenberatungsstelle SKFM Kreis Heinsberg

Aachener Str. 21
41812 Erkelenz
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Psychosoziale Beratung und Begleitung für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder davon bedroht sind oder sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Die Angebote sind anonym, vertraulich und kostenfrei. Es handelt sich um Hilfe von Frauen für Frauen.

Telefon:
02431 / 8060-880,- 882

BackUp - Beratung für Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemischer Gewalt

Stefanstraße 2
44143 Dortmund
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

BackUp ist für die gesamte Region Westfalen-Lippe (Bezirke Arnsberg, Detmold und Münster) zuständig und aufsuchend tätig. BackUp unterstützt Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, sowie deren Umfeld in Westfalen-Lippe bei der Bewältigung (un)mittelbarer Angriffsfolgen und in der Wahrnehmung ihrer Rechte. Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und unabhängig davon, ob Anzeige erstattet wurde. Rechte Gewalt richtet sich unter anderem auch gegen behinderte Menschen, wohnungslose Personen, LGBTIQ+-Personen

Telefon:
0231 956 524 82
0172 10 454 32 Notfallnummer

Opferberatung Rheinland - Beratung und Unterstützung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Volmerswerther Str. 20
40221 Düsseldorf
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Das Angebot richtet sich an Menschen, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt betroffen sind. Wir beraten und unterstützen Betroffene, die in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln wegen ihres politischen Engagements, ihrer (vermeintlichen) Herkunft oder religiösen Zugehörigkeit, ihrer sexuellen Orientierung oder aufgrund sozialdarwinistischer Motive angegriffen wurden. Die Unterstützung ist kostenlos, vertraulich, auf Wunsch ano-
nym und erfolgt zumeist aufsuchend, d. h. am oder in der Nähe des Wohnortes der Betroffenen.

Telefon:
0178 / 8 11 39 00

Allgemeine Frauenberatungsstelle für den Kreis Mettmann

Neanderstraße 68-72
40822 Mettmann
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Die Allgemeine Frauenberatungsstelle berät und unterstützt Frauen zu frauenspezifischen Themen in unterschiedlichen Lebenssituationen und zu individuellen Fragen. Die Beratung ist parteilich, unabhängig von Nationalität/Religion, lösungs- und ressourcenorientiert. Ziel der Beratung ist die nachhaltige und ganzheitliche Unterstützung der Frauen.

Fachberatungsstelle Opferhilfe inklusive Psychosoziale Prozessbegleitung

Rincklakeweg 19
48153 Münster
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es werden alle Opfer von Gewalt beraten und während eines Strafverfahrens begleitet. Ebenso erfolgt die Begleitung zur polizeilichen Vernehmung.

Telefon:
0251-13466372

Opfer-Telefon und Onlineberatung des WEISSEN RINGS

Landesweites
Beratungsangebot

Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Opfer-Telefon: Bundesweit. Kostenfrei. Anonym. Ein Hilfsangebot des WEISSEN RINGS: 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr.
Onlineberatung: In einem speziellen, sicheren Programm können Sie eine Anfrage an das Team der Onlineberatung verfassen. Alle Erstanfragen werden in der Regel innerhalb von 72 Stunden beantwortet.

Telefon:
116006

Beratung für Mädchen in besonderen Lebenslagen - ProMädchen - Mädchenhaus Düsseldorf e.V.

Corneliusstraße 68-70
40215 Düsseldorf
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Angebote für Mädchen und junge Frauen mit Zuwanderungsgeschichte, Fluchthintergrund oder soziale Vernachlässigung mit den Schwerpunkten Mädchen-und Frauenrechte, Netzwerkarbeit und Qualifizierung

Telefon:
0211-487675

Beratung für Mädchen in besonderen Lebenslagen - Lobby für Mädchen e.V.

Fridolinstraße 14
50823 Köln
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Angebote und Informationen für Mädchen und junge Frauen. Mädchenzentrum und Mädchencafé.

Telefon:
0221 45 35 56 50

Beratung für Mädchen in besonderen Lebenslagen - Mädchenzentrum e.V. Gelsenkirchen

Liboriusstraße 40
45881 Gelsenkirchen
Deutschland


Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Projekt MädchenRaum: Angebot für Mädchen in Krisensituationen. Lösungsorientierte Hilfestellungen für die Lebens- und Problemlagen von Mädchen und Gruppenangebote.

Telefon:
0209 30253

Beratung für Mädchen in besonderen Lebenslagen - femina vita Mädchenhaus Herford e.V.

Höckerstraße 13
32052 Herford
Deutschland


Online Beratung

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung
Kurzbeschreibung des Angebots

Konzeption und Durchführung von (sexualisierte) Gewalt-und Risikopräventionsangeboten für geflüchtete Mädchen und junge Frauen, sowie medienpädagogische Angebote für Mädchen und junge Frauen in besonderen Lebenslagen

Telefon:
05221–50622
Extremistische Gewalt abonnieren